Thüringer Verband der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbezirkinhaber e. V.
Gemeinsam stark für Ihr Eigentum
wenn Sie Inhaber einer bejagbaren Fläche sind, gehören Sie nach dem Gesetz einer Jagdgenossenschaft mit einem Gemeinschaftsbezirk an. Eigentümer einer zusammenhängenden Fläche von mindestens 75 ha sind Besitzer eines Eigenjagdbezirkes. Regelungen, die Jagdbezirke von ausreichender Größe ermöglichen, denn nur diese gewährleisten eine sinnvolle Ausübung von Jagd und Hege, wie auch die Wahrung von Landschaftspflege und Naturschutz sowie die Vermeidung von Wildschäden. Diese „Zwangsmitgliedschaft“ steht im Einklang mit den Grundrechten auf das Eigentum, als auch der Gewissensfreiheit. Von etwa 1.700 thüringischen Jagdgenossenschaften gehören bereits über 1000 unserem Verband an. Unsere Mitglieder schätzen die Interessenvertretung durch den TVJE und dessen vielfältige Leistungen. Wir sind stetig daran, diese weiter auszubauen und freuen uns darauf, weitere Mitglieder begrüßen zu können.
Der TVJE e.V. ist die Vereinigung der Jagdgenossenschaften und Inhaber von Eigenjagdbezirken auf Thüringer Landesebene. Er ist als freiwilliger, parteiunabhängiger Zusammenschluss thüringenweit vertreten. Er verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke. Aufgaben und Ziele sind die Vertretung der Interessen der Mitglieder gegenüber der Öffentlichkeit, Behörden, Regierung und Parlamenten, Medien, anderen Verbänden und Organisationen, der Wirtschaft, Jagdausübenden und Jagdkritikern. weiterlesen

Mehr Lebensraum schaffen – mit Gehölzpflanzungen im Offenland
https://ljv-thueringen.de/mehr-lebensraum-schaffen-mit-gehoelzpflanzungen-im-offenland/

Erfolgreiche Jahreshauptversammlung am 29.03.2025 – Hoher Besuch vom Thüringer Ministerpräsidenten und dem Minister für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten
Im Rahmen der Messe „Reiten, Jagen, Fischen“ fand auch in diesem Jahr wieder unsere Jahreshauptversammlung statt. Besonders gefreut hat uns der Besuch des Thüringer Ministerpräsidenten Dr. Mario Voigt sowie des Ministers für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten Tilo Kummer.

Neuerungen durch das JStG 2024
Ende des Jahres 2024 wurde das sog. Jahressteuergesetz 2024 verabschiedet und im Bundesgesetzblatt verkündet. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Neuregelungen, die für Unternehmer (in diesem Fall Jagdgenossenschaften) relevant sind, für Sie zusammengestellt:
Die Besteuerung der Kleinunternehmer (Jagdgenossenschaften) wird ausgeweitet. Künftig erzielt ein Unternehmer steuerfreie Umsätze, wenn sein Gesamtumsatz im vorangegangenen Kalenderjahr 25.000 € nicht überschritten hat um im laufenden 100.000 € nicht überschreitet (bisher 22.000 €/50.000€). Der Unternehmer braucht dann keine Umsatzsteuer auszuweisen.
Hinweis: Es kann im laufenden Jahr zu einer Überschreitung der Grenze von 100.000 € kommen, so dass ab diesem Zeitpunkt eine Umsatzsteuerpflicht entsteht. Die Neuregelung macht es also erforderlich, dass man den laufenden Umsatz im Blick hat und darauf achtet, ob man die 100.000 €-Grenze überschreitet und damit umsatzsteuerpflichtig wird.
TVJE 24.02.2025
Infoveranstaltungen/Schulungen des TVJE 2024
Die COVID-19-Pandemie hat nicht nur die öffentliche Gesundheit, sondern auch die Bildungslandschaft stark beeinflusst. Mit dem Ausbruch von COVID-19 und den damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen wurden Präsenzschulungen nahezu unmöglich… weiterlesen
Neues Jahr, neues Logo, dieselbe Mission
Seit Anfang des Jahres 2024 haben wir ein neues und frisches Logo in den TVJE-Verbandsfarbenund vereint unser Motto „Gemeinsam Stark für Ihr Eigentum“.
Kastanien-Sammel-Aktion 2023
An alle fleißigen Kastaniensammler/ -innen,
Wir möchten uns von ganzem Herzen bei Euch für Eure überwältigende Unterstützung bedanken. Ihr habt unsere erstmalige Kastaniensammelaktion zu einem riesigen Erfolg werden lassen… weiterlesen
Kastanien-Sammel-Aktion am 14.10.2023
Wir laden alle Kinder und Familien herzlich ein, uns bei unserer ersten Kastanien-Sammelaktion tatkräftig zu unterstützen. Natürlich soll eurer Fleiß auch belohnt werden und Ihr erhaltet im Gegenzug von uns für Eure gesammelten Kastanien und Eicheln je 10 Kilo Kastanien oder 5 Kilo Eicheln 1 Kilo Gummibärchen.Außerdem erwarten Euch an diesem Tag eine tolle Spielecke vom Landjugendverband Thüringen e. V.; Kaffee, Kuchen und Getränke vom Thüringer Landfrauenverband e. V. sowie ein Grillstand aus Willroda und regionale Produkte zum Kauf vom Regionalmarktplatz Erfurt. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch von Euch
Information zur Umsatzbesteuerung für Jagdgenossenschaften
Mit dem Inkrafttreten der Neuregelung des § 2b UstG sind die Umsätze aus der Jagdverpachtung der unternehmerischen Tätigkeit der Jagdgenossenschaften zuzurechnen… weiterlesen
Wechsel an der Spitze des TVJE e.V.
Der Thüringer Verband der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbezirkinhaber e.V. (TVJE) hat im September einen Wechsel an der Verbandsspitze vollzogen… weiterlesen
Mehr als 1.000 Weißtannen im Revier Volkenroda gepflanzt
Erfolgreiche Aktion des TVJE zum Waldumbau mit Unterstützung von ThüringenForst
Mitglieder des Präsidiums des TVJE pflanzten, unterstützt von ThüringenForst, den Jagdgenossenschaften Keula, Körner und Schönstedt sowie Verantwortlichen und Mitarbeitern… weiterlesen
Pflanzaktion des TVJE e. V.
Sehr geehrte Mitglieder/-innen,
das Präsidium des Thüringer Verbandes der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbezirkinhaber e.V. hat eine Pflanzaktion mit Unterstützung von ThüringenForst AöR initiiert, die am 06.10.2020 im Revier… weiterlesen