von Nadine Granath | Mai 22, 2023 | Kataster
Als Mitglied des TVJE e.V. haben Sie die Möglichkeit, das Jagdkataster zu einem vergünstigten Preis zu erwerben.
Für die Erstellung des Jagdkatasters inklusive Software fallen hierbei einmalig 500,00 € brutto an.
Danach zahlen Sie jährlich 50,00 € brutto für die Bereitstellung Ihrer aktualisierten Daten. Diese Kosten fallen auch an, wenn Sie die aktualisierten Daten nicht abrufen.
Bei Fragen direkt zur Software und Datenbereitstellung wenden Sie sich an unseren Kooperationspartner GIS – Gesellschaft für Informationssysteme – mbH Leipzig.
Ihr Ansprechpartner ist Herr Dirk Model unter 0341-4796161
Nachfolgend können Sie die Vertragsunterlagen für das Jagdkataster downloaden. Bitte senden Sie diese ausgefüllt an uns per Mail an tvje@tbv-erfurt.de
oder an die Anschrift:
Thüringer Verband der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbezirkinhaber e. V.
Alfred-Hess-Straße 8
99094 Erfurt
Für den Download der Vertragsunterlagen für das Jagdkataster müssen Sie als Mitglied eingeloggt sein.
von Nadine Granath | Feb 8, 2023 | Allgemeine Termine
Die Anmeldung kann über das Schwarzwild-Kompetenzzentrum Thüringen erfolgen: 0361 26253600 oder schwarzwildkompetenzzentrum@tbv-erfurt.de
oder direkt ans Forstamt Sonneberg gesendet werden: 03675 89780 oder forstamt.sonneberg@forst.thueringen.de
Benötigte Angaben zur Anmeldung: Name, Vorname, Adresse, E-Mail, Telefonnummer
Beginn 09:00 Uhr
Dauer ca. 6 Stunden
Termine:
03.02.2023
10.02.2023
17.02.2023
24.02.2023
03.03.2023
10.03.2023
17.03.2023
24.03.2023
31.03.2023
06.04.2023
14.04.2023
21.04.2023
28.04.2023
Der Lebendfang von Wildschweinen ist eine störungsarme Jagdmethode.
Sie kann einen relevanten Beitrag zum Schwarzwildmanagement, zur Verringerung hoher Schwarzwildbestände und zur Seuchenprävention leisten.
Die Jagdart lässt sich gut mit anderen jagdlichen Aktivitäten kombinieren und eignet sich besonders als jagdliche Option für Revierverhältnisse, in denen das Schwarzwild ansonsten nur schwer zu bejagen ist bzw. derzeit nicht bejagt wird. Der sach- und tierschutzgerechte Einsatz von Saufängen erfordert spezifische Sachkenntnisse sowie eine intensive und freiwillige Betreuung der Fanganlagen.
Die Schulungen werden von Mitarbeitern des Forstamtes Sonneberg durchgeführt und gliedern sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Dabei werden zunächst die rechtlichen Grundlagen sowie der optimale Standort im Revier erörtert. Außerdem erfolgt eine Einweisung in die nötige Fangtechnik und die Auslöse- bzw. Funkauslösetechnik. Die optimale Platzwahl und der Aufbau der Fanganlagen werden anhand praktischer Übungen im Revier veranschaulicht.
Die Schulungen werden durch den Schulungsleiter Herrn Forstamtsleiter Roland Kaiser und Herrn Berufsjäger Jürgen Schmidt angeleitet.

von Nadine Granath | Okt 14, 2021 | Allgemein, Pressemitteilung

Laut Friedrich-Löffler Institut wurde gestern,13.10.21, im Landkreis Meißen zum ersten Mal die Afrikanische Schweinepest (ASP) bei einem erlegten Wildschwein (Frischling) festgestellt (A&B Probe positiv).
Der infizierte Frischling wurde östlich der Bundesautobahn A13 in der Nähe von Radeburg erlegt (circa 60 Kilometer vom bisher westlichsten Fund im Landkreis Görlitz entfernt). Der positive Fund wurde im Rahmen des sächsischen ASP-Überwachungsprogramms (A&B Probe) nachgewiesen, wonach alle gesund geschossenen Wildschweine auf ASP zu untersuchen sind.
Da die Eintragsquelle noch nicht bekannt ist, gehen die Behörden vor Ort derzeit davon aus, dass es sich nicht um eine Übertragung durch migrierende Wildschweine aus den infizierten Gebieten im Landkreis Görlitz handelt.
Der neue Ausbruchsherd im Landkreis Meißen liegt nur noch etwa 130 Kilometer von der östlichen Landesgrenze Thüringens entfernt.
Seit Ausbruch der Tierseuche im September 2020 wurde bislang in Deutschland bei fast 2.500 Wildschweinen die ASP nachgewiesen (vgl. Tabelle).
Fundort |
Anzahl bestätigter ASP-Fälle bei Wildschweinen |
Landkreis Oder – Spree |
865
|
Landkreis Spree – Neiße |
274 |
Landkreis Märkisch-Oderland |
282 |
Landkreis Uckermark |
2 |
Frankfurt (Oder) |
282 |
Landkreis Barnim |
25 |
Landkreis Dahme – Spreewald |
77 |
Landkreis Görlitz |
548 |
Landkreis Meißen |
1 |
Brandenburg & Sachsen gesamt |
2.356 |
Tabelle: Aktuelle Fallzahlen nach Landkreis (Stand: 14. Oktober, Quellen: MSGIV Brandenburg, SMS Sachsen, FLI)
von Nadine Granath | Sep 16, 2021 | Geschäftsführung
Neuer Geschäftsführer seit dem 16.09.2021 ist Herr Marco Hartmann.

Geschäftsführer seit Verbandsgründung bis zum 15.09.2021 war Herr Detlef Sommer.
Er begann im Juni 1997 mit sieben Mitgliedern den Verband aufzubauen.

Seit 2016 unterstützt Frau Nadine Granath die Geschäftsstelle als Assistentin der Geschäftsleitung.

von Nadine Granath | Sep 1, 2021 | Mitgliedschaft
Der Grundbeitrag für die Mitgliedschaft beträgt jährlich 65,00 Euro. Je Hektar bejagbare Fläche wird ein Betrag von 10 Cent erhoben.
Die erstmalige Bereitstellung der Katasterdaten kostet 500,00 Euro brutto, sowie in jedem Nachfolgejahr 50,00 Euro brutto für die laufende Aktualisierung der Katasterdaten.
Unsere Mitglieder werden regelmäßig über alle relevanten Themen über die Verbandszeitschrift, unsere Internetseite, per E-Mail oder in Schulungen informiert.
Auf Wunsch beraten wir Sie gern auch persönlich vor Ort. Hierfür fällt eine Pauschalgebühr von 119,00 € (inklusive Mehrwertsteuer) + Fahrtkosten an.
Weiterhin bieten wir für unsere Mitglieder auch das Mentoring für Ihre Jagdgenossenschaftsversammlung. Hierfür entfällt eine Gebühr von 178,50 € (inklusive Mehrwertsteuer) + Fahrtkosten.
Sind Sie kein Mitglied im Verband, kostet eine persönliche Beratung 238,00 € (inklusive Mehrwertsteuer) + Fahrtkosten.
Des weiteren bieten wir eine Revierberatung persönlich vor Ort an. Hierfür fällt eine Pauschalgebühr von 297,50 € (inklusive Mehrwertsteuer) + Fahrtkosten an.
Wenn Sie bei uns Mitglied werden möchten, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle, damit Ihnen die Vertragsunterlagen zugesandt werden können.
Telefon: 0361 – 26253250 Fax: 0361 – 26253502
E-Mail: tvje@tbv-erfurt.de Internet: www.tvje.de
Facebook: https://www.facebook.com/TVJE-e-V-191900568013504/