von Nadine Granath | Dez. 19, 2024 | Allgemein
In der Zeit vom 19.12.2024 bis 05.01.2025 bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen.
Sie erreichen uns wieder ab dem 06.01.2025.
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.
_______________________________________________________________________________________
von Nadine Granath | Apr. 10, 2024 | Allgemeine Termine
Erfolgreiche Aktion des TVJE zum Waldumbau mit Unterstützung von ThüringenForst
Mitglieder des Präsidiums des TVJE pflanzten, unterstützt von ThüringenForst, den Jagdgenossenschaften Keula, Körner und Schönstedt sowie Verantwortlichen und Mitarbeitern des Forstamtes Sondershausen am 6. Oktober 2020 auf einer Kahlfläche im Revier Volkenroda mehr als 1.000 Weißtannen. Die Jagdgenossenschaft Niederwillingen-Traßdorf aus dem Ilm-Kreis beteiligte sich mit einer Spende an der durch den Verband finanzierten Aktion.
Auch Forstamtsleiter Uli Klüßendorf informierte über die in den vergangenen drei Jahren aufgetretenen erheblichen Schäden und die hohen Kosten für die Aufforstung, die pro Hektar Waldfläche ca. 10.000 Euro betragen. Etwa 600 ha Wald seien im Amtsbereich betroffen mit bis zu 150 ha Kahlfläche. Er verwies auf den schwierig zu deckenden Bedarf an Arbeitskräften und bezeichnete Aktionen wie die vom TVJE angeregte als Initialpflanzungen. Für die ausschließliche Pflanzung von Weißtannen auf dem ausgetrockneten Boden hatte man sich auch deshalb entschieden, weil diese Baumart relativ resistent gegen den Klimawandel ist und innerhalb des ersten Jahres nach der Pflanzung bis zu anderthalb Meter tief wurzelt.
Der Landwirtschaftsbetrieb Körner, der auch Gastgeber der am gleichen Tag abgehaltenen Präsidiumssitzung war, half bei der Aktion mit Mitarbeitern und einem Wasserwagen für den Anwuchs der Pflanzen.
Text und Fotos: Werner Wühst
Okt. 07, 2020
von Nadine Granath | Apr. 10, 2024 | Allgemein
An alle fleißigen Kastaniensammler/ -innen,
Wir möchten uns von ganzem Herzen bei Euch für Eure überwältigende Unterstützung bedanken. Ihr habt unsere erstmalige Kastaniensammelaktion zu einem riesigen Erfolg werden lassen.
Eure unfassbare Sammelleistung hat uns am Samstag vor sehr große Herausforderungen gestellt. Nie hätten wir mit solch einer großen Resonanz gerechnet. Die Umsetzung unserer Pläne in Bezug auf Wartezeit und die Ausgabe der Gummibärchen musste im Verlauf des Tages flexibel angepasst werden, damit möglichst viele fleißige Sammler/ -innen belohnt werden konnten.
Wir nehmen die Erfahrungen aus diesem Jahr mit in den Herbst 2024,
um die nächste Aktion besser hinsichtlich Örtlichkeit, der Menge an Helfern und Annahmestellen planen zu können.
Trotzdem freuen wir uns sehr, dass wir so vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnten und dass ganz viele von Euch großes Verständnis aufgebracht haben und uns persönlich mitgeteilt haben, wie toll sie die Aktion fanden.
Es wurden ca. 15 Tonnen (!) Kastanien und Eicheln abgegeben. Diese werden im Winter an verschiedenen Stellen in den Thüringer Wäldern ausgebracht. Die Wildtiere haben es damit leichter, in den kalten Monaten Futter zu finden. Dies ist dank Euch ermöglicht worden.
Wir möchten uns weiterhin bei allen bedanken, die uns so tatkräftig unterstützt haben. Ohne die vielen freiwilligen Helfer wäre so eine Sammelaktion nicht umsetzbar gewesen. Ein ganz besonderer Dank geht an dieser Stelle an Herrn Angler, der uns spontan zusätzliche Big Packs vorbeibrachte, sowie an Herrn Richard König, unseren Kassenprüfer, der es sich trotz schwerer Krankheit nicht hat nehmen lassen, uns den ganzen Tag zu unterstützen.
Und last… but not least geht ein großer Dank an unsere tollen Kooperationspartner: der Thüringer Landfrauenverband e. V., das Forsthaus Erfurt-Willrode, der Eiswagen vom Ziegenhof Peter, die für Verköstigung gesorgt haben, der Landjugendverband Thüringen e.V., die den Spielbereich gestellt sowie die Landesvereinigung Thüringer Milch e.V. und der Regionalmarktplatz Erfurt.
Euer TVJE e.V.
von Nadine Granath | Mai 22, 2023 | Kataster
Als Mitglied des TVJE e.V. haben Sie die Möglichkeit, das Jagdkataster zu einem vergünstigten Preis zu erwerben.
Für die Erstellung des Jagdkatasters inklusive Software fallen hierbei einmalig 500,00 € brutto an.
Danach zahlen Sie jährlich 50,00 € brutto für die Bereitstellung Ihrer aktualisierten Daten. Diese Kosten fallen auch an, wenn Sie die aktualisierten Daten nicht abrufen.
Bei Fragen direkt zur Software und Datenbereitstellung wenden Sie sich an unseren Kooperationspartner GIS – Gesellschaft für Informationssysteme – mbH Leipzig.
Ihr Ansprechpartner ist Herr Dirk Model unter 0341-4796161
Nachfolgend können Sie die Vertragsunterlagen für das Jagdkataster downloaden. Bitte senden Sie diese ausgefüllt an uns per Mail an tvje@tbv-erfurt.de
oder an die Anschrift:
Thüringer Verband der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbezirkinhaber e. V.
Alfred-Hess-Straße 8
99094 Erfurt
Für den Download der Vertragsunterlagen für das Jagdkataster müssen Sie als Mitglied eingeloggt sein.
von Nadine Granath | Sep. 16, 2021 | Geschäftsführung
Neuer Geschäftsführer seit dem 16.09.2021 ist Herr Marco Hartmann.
Geschäftsführer seit Verbandsgründung bis zum 15.09.2021 war Herr Detlef Sommer.
Er begann im Juni 1997 mit sieben Mitgliedern den Verband aufzubauen.
Seit 2016 unterstützt Frau Nadine Granath die Geschäftsstelle als Assistentin der Geschäftsleitung.